Tag der Unabhängigkeit

30. Juni, Montag

Tag der Unabhängigkeit
© ShutterStock
Der Tag der Unabhängigkeit ist ein bedeutender nationaler Feiertag in der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo), der jedes Jahr am 30. Juni gefeiert wird. An diesem Tag wird die Unabhängigkeit des Landes von der belgischen Kolonialherrschaft im Jahr 1960 gefeiert.

Historischer Hintergrund
Die Demokratische Republik Kongo war von Ende des 19. Jahrhunderts bis 1960 eine Kolonie Belgiens, zunächst als Privatbesitz von König Leopold II. (Kongo-Freistaat), später als belgische Kolonie (Belgisch-Kongo). Nach wachsendem Druck durch die Unabhängigkeitsbewegungen und internationale Kritik an der Kolonialherrschaft gewährte Belgien dem Kongo am 30. Juni 1960 die Unabhängigkeit.

An diesem Tag wurde Patrice Lumumba der erste Premierminister des unabhängigen Kongo, während Joseph Kasavubu als Präsident fungierte. Die Unabhängigkeit wurde in einer offiziellen Zeremonie in der Hauptstadt Léopoldville (heute Kinshasa) gefeiert.

Feierlichkeiten und Bräuche
Der Tag der Unabhängigkeit wird im ganzen Land mit verschiedenen Feierlichkeiten begangen. Dazu gehören:

- Militärparaden in der Hauptstadt Kinshasa und in anderen größeren Städten
- Reden von politischen Führern, darunter der Präsident der Republik
- Kulturelle Veranstaltungen wie Musik- und Tanzaufführungen
- Gottesdienste und Gebete für Frieden und nationale Einheit
- Schulveranstaltungen, bei denen Schüler Gedichte vortragen oder Theaterstücke zur Geschichte der Unabhängigkeit aufführen

Bedeutung für die Bevölkerung
Für viele Kongolesen ist der Tag der Unabhängigkeit ein Symbol des nationalen Stolzes und der Erinnerung an den langen Kampf um Freiheit und Selbstbestimmung. Er erinnert auch an die schwierige Geschichte des Landes und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Der Tag bietet Gelegenheit, über die Errungenschaften und Herausforderungen der Nation nachzudenken.

Besondere Ereignisse
Ein besonders bekanntes Ereignis im Zusammenhang mit dem Unabhängigkeitstag ist die Rede von Patrice Lumumba am 30. Juni 1960. In seiner Rede kritisierte er offen die koloniale Unterdrückung durch Belgien – ein mutiger Schritt, der internationale Aufmerksamkeit erregte und bis heute als ein Akt des Widerstands und der Würde gilt.
Tag der Unabhängigkeit – verbleibende Tage: 331. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Tag der Unabhängigkeit in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.